Bild/Flyer hochladen, Termin, Location und Beschreibung dazu und den Backlink zur Webseite nicht vergessen. Fertig! Schnell, simpel und natürlich kostenlos.
Werbefrei - schon bemerkt?
Auf eventsTODAY.de gibt es keine störenden Werbeeinblendungen, keine optionalen Cookies, kein Tracking, keine Analyse ...
Internationaler Konzertring der Stadt Überlingen 2023 Abo
Sonntag, 19.03.2023 um 11:00 Uhr bis Sonntag, 19.11.2023 um 11:00 Uhr
Internationaler Konzertring der Stadt Überlingen 2023 Abo
Sonntag, 19.03.2023 um 11:00 Uhr bis Sonntag, 19.11.2023 um 11:00 Uhr
Dirigent Georg Mais Solist Angelo de Leo, Violine Mitglied der Berliner Philharmoniker
G. Ph. Telemann - „Don Quixotte“ J.S. Bach - Brandenburgisches Konzert Nr. 3, G Dur BWV 1048 A. Vivaldi - „Die Vier Jahreszeiten“ op. 8 für Violine und Orchester
Meisterwerke des Barock stehen auf dem Programm des Orchesterkonzerts mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester Mannheim als einem der besten deutschen Kammerorchester. Höhepunkt des Konzerts sind die berühmten „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi mit dem großartigen Geiger Angelo de Leo. Der Künstler ist heute Mitglied der Berliner Philharmoniker.
Sonntag, 16. April 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Münchner Streichquartett
Korbinian Altenberger, Violine Stephan Hoever, Violine Matthias Schessl, Viola Jan Mischlich, Violoncello
J. Haydn - Streichquartett C Dur op. 76 Nr. 3 „Kaiserquartett“ W.A. Mozart - Streichquartett B Dur KV 458 „ Jagdquartett“ F. Schubert - Streichquartett d moll op. post.D 810 „Der Tod und das Mädchen“
Mit dem Münchner Streichquartett gastiert eines unserer besten Kammerensembles im Überlinger Kursaal. Die vier Mitglieder des Quartetts sitzen in Spitzenpositionen beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Auf dem Programm des Konzerts stehen berühmte Werke aus Klassik und Romantik. Höhepunkt ist Franz Schuberts berühmtes Quartett „Der Tod und das Mädchen“.
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.
Sonntag, 24.September 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Olga Davnis, Klavier 1. Preis Bach-Wettbewerb Leipzig 2022
J.S. Bach - 6 Französische Suiten BWV 812 bis 817 L. van Beethoven - Sonate E Dur op. 109 F. Schubert - 4 Impromptus op. 90
Die erste Preisträgerin des Bach-Wettbewerbes Leipzig 2022, Olga Davnis, gastiert mit einem Programm von Bach bis Schubert im Überlinger Kursaal. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen. Der Bach-Wettbewerb Leipzig gehört zu den bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerben.
Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr Matinee
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais Solistin Lea Maria Löffler, Harfe Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte
W.A. Mozart - Sinfonie G Dur KV 124 W.A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299 W.A. Mozart - Sinfonie A Dur KV 201
Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Ko