Freitag, 09.06.2023
um 20:00 Uhr

Chawwerusch Theatersaal
Obere Hauptstraße 14
76863 Herxheim



Eines Tages vertreiben die Tiere eines Bauernhofs den sadistischen Farmer Mr. Jones, samt Familie und Angestellten, übernehmen die Herrschaft und machen den „Herrenhof“ zur „Animal Farm“. Sie beschließen, niemals so zu werden wie die Menschen. Kein Tier soll Macht über ein anderes haben, alle sollen gleich sein. Es braucht nur diese und sechs weitere Regeln als Grundlage für die Republik der Tiere. Alle genießen ihre Freiheit und Unabhängigkeit. Kaum merklich verändern sich Regeln und Zusammenleben. Sind vielleicht doch manche gleicher als andere?

Wir erzählen Orwells zeitlose Satire mit Tempo, Musik und Witz, aber durchaus auch mit Ernst.

Es spielen: Felix S. Felix, Moritz Hahn, Thomas Kölsch, Ann-Kathrin Kuppel
Buch und Regie: Walter Menzlaw, frei nach George Orwell
Bühnen- u. Kostümbild: Ilona Lenk

Gefördert vom Kultursommer Rheinland-Pfalz

Einlass: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn

Zur Zeit keine Tickets im Verkauf!

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Animal Farm – Chawwerusch Theater - Gleich und GLEICHER - Theaterstück frei nach George Orwell
Viel zu lange schon ertragen die Tiere den Druck und die Schikanen ihres cholerischen Gutsbesitzers. Unter der Führung der intelligenten Schweine planen die Tiere erfolgreich einen Aufstand und jagen ihren Peiniger schließlich tatsächlich vom Hof. Jetzt werden Ställe geöffnet, Zäune heruntergetrampelt und die Tröge gefüllt. Neue Zeiten brechen an, der Gutshof steht nun unter Selbstverwaltung!

In einer Vollversammlung geben sich die Tiere wichtige demokratische Grundregeln und schreiben sie an das Scheunentor. Egal ob Pferd, Schwein, Esel, Huhn oder Schaf – alle sollen von nun an gleich sein. Alle erfreuen sich an der neuen Freiheit und gehen mit Fleiß und großer Freude an den Bau einer Windmühle zur Stromgewinnung. Ein Versuch der Menschen, die Farm wieder zurück zu erobern, wird erfolgreich abgewehrt.

Es gibt viele Gründe zu feiern und das Leben zu genießen. Doch es muss auch viel diskutiert und miteinander ausgehandelt werden. Die Tiere entdecken, dass es neben der Beteiligung von allen auch Delegation und Führung geben muss. Die Schweine übernehmen die Verantwortung und eine ganze Weile sind alle zufrieden. Doch langsam entstehen Differenzen, alles ist nicht so unschuldig, wie es am Anfang erschienen ist. Freiheit und Demokratie müssen eben immer wieder verteidigt werden. In der 1945 geschriebenen Satire von George Orwell, dem Autor von „1984“, geht es natürlich nicht um Tiere, sondern um uns, die Menschen und unser Zusammenleben. Deshalb sind in unserer Inszenierung Menschen zu sehen, die sozusagen diese Tiere in sich tragen. Egal ob Sie die Geschichte zum Beispiel im Englischunterricht gelesen haben oder noch gar nicht kennen: Freuen Sie sich auf eine neue, frische Begegnung mit dem Stoff, die sich auch auf das Heute bezieht.

© chawwerusch

Einlass: 18:30 Uhr