mit Kerstin Becke und Daniela Nering

Regie: Petra Wintersteller, Assistenz: Hannah Waldow, Musik: Serge Davidov

Rechte: Theaterverlag Hofmann-Paul

Ice! Ice! Baby! Mutter und Tochter, die zwei Heldinnen dieser schön-schrägen Komödie, treffen sich über einen Zeitraum von 60 Jahren immer wieder in der gleichen Eisdiele. Denn mit nichts können die einzelnen Stationen des Lebens besser bewerkstelligt werden als mit einer Kugel Eis. Vom ersten Schultag über die Pubertät und Männerprobleme bis hin zum ersten Enkelkind reichen die Themen, die beide Frauen über die Jahre besprechen.

Über die einzelnen Szenen hinweg entspinnt sich ein ehrlicher, menschlicher und spannender Dialog zwischen Mutter und Tochter, der meist komisch, manchmal aber auch durchaus sehr ernsthaft einen tiefen Einblick in die bedingungslose Liebe zwischen Mutter und Tochter gewährt.

Miro Gavran ist der meistgespielte, zeitgenössische kroatische Autor. Seine Theaterstücke feierten über 300 Premieren weltweit und wurden in ca. 40 Sprachen übersetzt. In Osteuropa gibt es eigens für seine Werke das GAVRANFEST (seit 2016 in Prag), zu dem Aufführungen seiner Stücke eingeladen werden. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Preise. Sein Stück DIE PUPPE gehörte zu den Publikumsrennern im Sensemble.

 

Karten unter: www.sensemble.de


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein

NOVECENTO

von Alessandro Baricco, Deutsch von Karin Krieger

Mit Olaf Dröge und Wolfgang Lackerschmid (Vibraphon)

Regie: Jörg Schur

Anfang des 20. Jahrhunderts: Auf einem Passagierschiff wird ein Findelkind entdeckt – und liebevoll von einem Maschinisten aufgezogen, der den Jungen Novecento tauft. Ohne jemals das Schiff zu verlassen und „die Welt“ kennen zu lernen, entwickelt sich Novecento zu einem Klaviervirtuosen und begeistert die Passagiere der »Virginian« auf sämtlichen Meeren. Offiziell „heimatlos“ liebt er seine Heimat, das Schiff und seine Besatzung, so sehr, dass er sich gegen eine Karriere an Land entscheidet. Bis das Schiff Jahre später endgültig verschrottet werden soll …

Der Trompeter Tim Tooney erzählt die Geschichte von Novecento - voll Glauben an die Kraft der Poesie und der Freundschaft.

Der Schauspieler Olaf Dröge ist dem Sensemble-Publikum durch sein eindringliches Spiel in „Waisen“ von Dennis Kelly bekannt. Der renommierte Jazzmusiker, Bandleader, Komponist und Vibraphonist Wolfgang Lackerschmid wirkte bereits in mehreren Sensemble-Produktionen mit (u.a. in den Musicletts „Jetzt ist er tot, der Hund“, „Ma très chère cousine“ oder „Sangesfieber“ etc.).

Premiere am Freitag, 29. September 2023, 20.30 Uhr, Studiobühne

Augsburg

06.10.2023
20:30 Uhr
NOVECENTO

von Alessandro Baricco, Deutsch von Karin Krieger

Mit Olaf Dröge und Wolfgang Lackerschmid (Vibraphon)

Regie: Jörg Schur

Anfang des 20. Jahrhunderts: Auf einem Passagierschiff wird ein Findelkind entdeckt – und liebevoll von einem Maschinisten aufgezogen, der den Jungen Novecento tauft. Ohne jemals das Schiff zu verlassen und „die Welt“ kennen zu lernen, entwickelt sich Novecento zu einem Klaviervirtuosen und begeistert die Passagiere der »Virginian« auf sämtlichen Meeren. Offiziell „heimatlos“ liebt er seine Heimat, das Schiff und seine Besatzung, so sehr, dass er sich gegen eine Karriere an Land entscheidet. Bis das Schiff Jahre später endgültig verschrottet werden soll …

Der Trompeter Tim Tooney erzählt die Geschichte von Novecento - voll Glauben an die Kraft der Poesie und der Freundschaft.

Der Schauspieler Olaf Dröge ist dem Sensemble-Publikum durch sein eindringliches Spiel in „Waisen“ von Dennis Kelly bekannt. Der renommierte Jazzmusiker, Bandleader, Komponist und Vibraphonist Wolfgang Lackerschmid wirkte bereits in mehreren Sensemble-Produktionen mit (u.a. in den Musicletts „Jetzt ist er tot, der Hund“, „Ma très chère cousine“ oder „Sangesfieber“ etc.).

Premiere am Freitag, 29. September 2023, 20.30 Uhr, Studiobühne

Augsburg

07.10.2023
20:30 Uhr
NOVECENTO

von Alessandro Baricco, Deutsch von Karin Krieger

Mit Olaf Dröge und Wolfgang Lackerschmid (Vibraphon)

Regie: Jörg Schur

Anfang des 20. Jahrhunderts: Auf einem Passagierschiff wird ein Findelkind entdeckt – und liebevoll von einem Maschinisten aufgezogen, der den Jungen Novecento tauft. Ohne jemals das Schiff zu verlassen und „die Welt“ kennen zu lernen, entwickelt sich Novecento zu einem Klaviervirtuosen und begeistert die Passagiere der »Virginian« auf sämtlichen Meeren. Offiziell „heimatlos“ liebt er seine Heimat, das Schiff und seine Besatzung, so sehr, dass er sich gegen eine Karriere an Land entscheidet. Bis das Schiff Jahre später endgültig verschrottet werden soll …

Der Trompeter Tim Tooney erzählt die Geschichte von Novecento - voll Glauben an die Kraft der Poesie und der Freundschaft.

Der Schauspieler Olaf Dröge ist dem Sensemble-Publikum durch sein eindringliches Spiel in „Waisen“ von Dennis Kelly bekannt. Der renommierte Jazzmusiker, Bandleader, Komponist und Vibraphonist Wolfgang Lackerschmid wirkte bereits in mehreren Sensemble-Produktionen mit (u.a. in den Musicletts „Jetzt ist er tot, der Hund“, „Ma très chère cousine“ oder „Sangesfieber“ etc.).

Premiere am Freitag, 29. September 2023, 20.30 Uhr, Studiobühne

Augsburg

14.10.2023
20:30 Uhr
NOVECENTO

von Alessandro Baricco, Deutsch von Karin Krieger

Mit Olaf Dröge und Wolfgang Lackerschmid (Vibraphon)

Regie: Jörg Schur

Anfang des 20. Jahrhunderts: Auf einem Passagierschiff wird ein Findelkind entdeckt – und liebevoll von einem Maschinisten aufgezogen, der den Jungen Novecento tauft. Ohne jemals das Schiff zu verlassen und „die Welt“ kennen zu lernen, entwickelt sich Novecento zu einem Klaviervirtuosen und begeistert die Passagiere der »Virginian« auf sämtlichen Meeren. Offiziell „heimatlos“ liebt er seine Heimat, das Schiff und seine Besatzung, so sehr, dass er sich gegen eine Karriere an Land entscheidet. Bis das Schiff Jahre später endgültig verschrottet werden soll …

Der Trompeter Tim Tooney erzählt die Geschichte von Novecento - voll Glauben an die Kraft der Poesie und der Freundschaft.

Der Schauspieler Olaf Dröge ist dem Sensemble-Publikum durch sein eindringliches Spiel in „Waisen“ von Dennis Kelly bekannt. Der renommierte Jazzmusiker, Bandleader, Komponist und Vibraphonist Wolfgang Lackerschmid wirkte bereits in mehreren Sensemble-Produktionen mit (u.a. in den Musicletts „Jetzt ist er tot, der Hund“, „Ma très chère cousine“ oder „Sangesfieber“ etc.).

Premiere am Freitag, 29. September 2023, 20.30 Uhr, Studiobühne

Augsburg

21.10.2023
20:30 Uhr
NOVECENTO

von Alessandro Baricco, Deutsch von Karin Krieger

Mit Olaf Dröge und Wolfgang Lackerschmid (Vibraphon)

Regie: Jörg Schur

Anfang des 20. Jahrhunderts: Auf einem Passagierschiff wird ein Findelkind entdeckt – und liebevoll von einem Maschinisten aufgezogen, der den Jungen Novecento tauft. Ohne jemals das Schiff zu verlassen und „die Welt“ kennen zu lernen, entwickelt sich Novecento zu einem Klaviervirtuosen und begeistert die Passagiere der »Virginian« auf sämtlichen Meeren. Offiziell „heimatlos“ liebt er seine Heimat, das Schiff und seine Besatzung, so sehr, dass er sich gegen eine Karriere an Land entscheidet. Bis das Schiff Jahre später endgültig verschrottet werden soll …

Der Trompeter Tim Tooney erzählt die Geschichte von Novecento - voll Glauben an die Kraft der Poesie und der Freundschaft.

Der Schauspieler Olaf Dröge ist dem Sensemble-Publikum durch sein eindringliches Spiel in „Waisen“ von Dennis Kelly bekannt. Der renommierte Jazzmusiker, Bandleader, Komponist und Vibraphonist Wolfgang Lackerschmid wirkte bereits in mehreren Sensemble-Produktionen mit (u.a. in den Musicletts „Jetzt ist er tot, der Hund“, „Ma très chère cousine“ oder „Sangesfieber“ etc.).

Premiere am Freitag, 29. September 2023, 20.30 Uhr, Studiobühne

Augsburg

27.10.2023
20:30 Uhr
NOVECENTO

von Alessandro Baricco, Deutsch von Karin Krieger

Mit Olaf Dröge und Wolfgang Lackerschmid (Vibraphon)

Regie: Jörg Schur

Anfang des 20. Jahrhunderts: Auf einem Passagierschiff wird ein Findelkind entdeckt – und liebevoll von einem Maschinisten aufgezogen, der den Jungen Novecento tauft. Ohne jemals das Schiff zu verlassen und „die Welt“ kennen zu lernen, entwickelt sich Novecento zu einem Klaviervirtuosen und begeistert die Passagiere der »Virginian« auf sämtlichen Meeren. Offiziell „heimatlos“ liebt er seine Heimat, das Schiff und seine Besatzung, so sehr, dass er sich gegen eine Karriere an Land entscheidet. Bis das Schiff Jahre später endgültig verschrottet werden soll …

Der Trompeter Tim Tooney erzählt die Geschichte von Novecento - voll Glauben an die Kraft der Poesie und der Freundschaft.

Der Schauspieler Olaf Dröge ist dem Sensemble-Publikum durch sein eindringliches Spiel in „Waisen“ von Dennis Kelly bekannt. Der renommierte Jazzmusiker, Bandleader, Komponist und Vibraphonist Wolfgang Lackerschmid wirkte bereits in mehreren Sensemble-Produktionen mit (u.a. in den Musicletts „Jetzt ist er tot, der Hund“, „Ma très chère cousine“ oder „Sangesfieber“ etc.).

Premiere am Freitag, 29. September 2023, 20.30 Uhr, Studiobühne

Augsburg

28.10.2023
20:30 Uhr