Dienstag, 14.10.2025 bis Dienstag, 30.12.2025




4 Taler und 16 Groschen gelten als Gründungskapital der Franckeschen Stiftungen. Wie aus dieser unverhofften Spende an einen einfachen Pfarrer in Glaucha eine unvergleichliche Schulstadt erwuchs, erfahren Sie in der Eingangsetage des Historischen Waisenhauses. Eine Multimediainstallation und zahlreiche außergewöhnliche Objekte entführen Sie in die faszinierende Gründungs- und Wirkungsgeschichte von Franckes Werk. Denn was mit einer Armenschule und einem Waisenhaus begann, entwickelte sich in wenigen Jahrzehnten zu einem wahren Reformprojekt, das auf Bildung baute: Über 2.000 Schüler lernten in den unterschiedlichsten Schulen, eigens errichtete Wirtschaftsgebäude, ein Krankenhaus und eine Apotheke garantierten die Versorgung der über 3.000 Menschen auf dem Gelände, die einzigartigen kulturhistorischen Sammlungen in Bibliothek und Wunderkammer wurden angelegt und Franckes Ideen innerhalb und außerhalb Europas verbreitet. Nicht weniger als eine »Weltveränderung durch Menschenveränderung« wollte August Hermann Francke erreichen. Entdecken Sie, was er dadurch alles in Bewegung setzte.

10.00-17.00 Uhr


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

06.08.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

06.08.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

06.08.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

06.08.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

06.08.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

06.08.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

06.08.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

06.08.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

06.08.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

06.08.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

06.08.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

06.08.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

06.08.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

06.08.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

06.08.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

06.08.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

06.08.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

06.08.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

06.08.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

06.08.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

06.08.2025
Spurensuche

Stuttgart

06.08.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

06.08.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

06.08.2025
BAUBAU

06.08.2025
BAUBAU

06.08.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

06.08.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

06.08.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

06.08.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

06.08.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

06.08.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

06.08.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

06.08.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

06.08.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

06.08.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

06.08.2025
Maladie 2.0

06.08.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

06.08.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

06.08.2025
Maladie 2.0

06.08.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

06.08.2025
Przemek Dzienis – Good Grief
Chan Sook Choi

Bremen

06.08.2025
01:40 Uhr
Ami Warning | Kolinga
Chris de Burgh - 50LO
Langenargener Festspiele | Das SAMS – Eine Woche voller Samstage
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - klassisch
Wille-Brombachland - Erlebnisdorf am Brombachsee
THE GREGORIAN VOICES - Gregorianik meets Pop - Vom Mittelalter bis heute
PIANALE Piano Festival 2025 - Museum-Konzert II
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Jever Brauereiführung
Friburgum in Summa - Kultur, Historisches und Sehenswürdigkeiten - Die kompakt-historische Freiburg - Tour für Besucher, Touristen, Neulinge und Interessierte!
Historix-Tours: Leinwand, Satan und Agenten - Die Freiburger Film-Tour mit Schauspieler*innen
Naturklänge 2025 - „Una Fantasia“ Swimming Piano mit Eugené Mursky