Sonntag, 21.09.2025 bis Dienstag, 30.12.2025




4 Taler und 16 Groschen gelten als Gründungskapital der Franckeschen Stiftungen. Wie aus dieser unverhofften Spende an einen einfachen Pfarrer in Glaucha eine unvergleichliche Schulstadt erwuchs, erfahren Sie in der Eingangsetage des Historischen Waisenhauses. Eine Multimediainstallation und zahlreiche außergewöhnliche Objekte entführen Sie in die faszinierende Gründungs- und Wirkungsgeschichte von Franckes Werk. Denn was mit einer Armenschule und einem Waisenhaus begann, entwickelte sich in wenigen Jahrzehnten zu einem wahren Reformprojekt, das auf Bildung baute: Über 2.000 Schüler lernten in den unterschiedlichsten Schulen, eigens errichtete Wirtschaftsgebäude, ein Krankenhaus und eine Apotheke garantierten die Versorgung der über 3.000 Menschen auf dem Gelände, die einzigartigen kulturhistorischen Sammlungen in Bibliothek und Wunderkammer wurden angelegt und Franckes Ideen innerhalb und außerhalb Europas verbreitet. Nicht weniger als eine »Weltveränderung durch Menschenveränderung« wollte August Hermann Francke erreichen. Entdecken Sie, was er dadurch alles in Bewegung setzte.

10.00-17.00 Uhr


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

21.09.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

21.09.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

21.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

21.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

21.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

21.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

21.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

21.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

21.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

21.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

21.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

21.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

21.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

21.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

21.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

21.09.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

21.09.2025
Spurensuche

Stuttgart

21.09.2025
BAUBAU

21.09.2025
BAUBAU

21.09.2025
Maladie 2.0

21.09.2025
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

21.09.2025
„Kulturpedale“ Musik - Kabarett - Clownerie

Isny im Allgäu

21.09.2025
11:00 Uhr
Tickets
ab 33,00 €
„Kulturpedale“ Musik - Kabarett - Clownerie

Isny im Allgäu

21.09.2025
12:00 Uhr
Tickets
ab 33,00 €
„Kulturpedale“ Musik - Kabarett - Clownerie

Isny im Allgäu

21.09.2025
13:00 Uhr
Tickets
ab 33,00 €
Conni - Das Musical!
THE GREGORIAN VOICES - Gregorianik meets Pop - Vom Mittelalter bis heute
Alte Liebe. Von Elke Heidenreich
Klavierabend - mit dem Pianisten Ulrich Roman Murtfeld
Giora Feidman - Revolution of Love - Giora Feidman Duo
CHRIS HOPKINS meets his PIANO FRIENDS - feat. Ulf Johansson Werre (SWEDEN)
Vivaldi - Die vier Jahreszeiten
Reiner Kröhnert - ER - jetzt wird´s MERZwürdig!
KARL HARTUNG - FRAGEN ZUR NATUR - Eintritt Ausstellung 11:00 bis 17:00 Uhr - Sonntag, 21.09.2025
KARL HARTUNG - FRAGEN ZUR NATUR - Eintritt & Führung Sonntag, 21.09.2025
KARL HARTUNG - FRAGEN ZUR NATUR - Eintritt & Führung Sonntag, 21.09.2025
Rundflug - Alpen XXL
Ralf Senkel - Der hat gesessen!
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
"E gmüetliche Obe"
Jörg Seidel “Merci – my personal tribute to Udo Jürgens” - Eine Jazz Hommage zum 90. Geburtstag