vision string quartet - Florian Willeitner, Violine; Daniel Stoll, Violine;
Sonntag, 27.11.2022 um 19:00 Uhr
vision string quartet - Florian Willeitner, Violine; Daniel Stoll, Violine;
Sonntag, 27.11.2022
um 19:00 Uhr
Kronenzentrum
Mühlwiesenstraße 6
74321 Bietigheim-Bissingen
Aufgrund einer Erkrankung des ersten Geigers Florian Willeitner, wird der erste Geiger vom Simply Quartet, Danfeng Shen, einspringen und ihn für diesen Abend vertreten. Die Jazz- & Pop-Eigenkompositionen können aus diesem Grund nicht wie geplant gespielt werden, weshalb das Programm auf ein rein klassisch-romantisches Repertoire umgestellt wird.
Sonntag, 27. November 2022, 19 Uhr, Kronenzentrum
Konzertabonnement 2020/2021
Nachholtermin vom 12. November 2020 (Bereits erhaltene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit)
vision string quartet
Danfeng Shen, Violine (krankheitsbedingte Vertretung von Florian Willeitner)
Daniel Stoll, Violine
Sander Stuart, Viola
Leonard Disselhorst, Violoncello
Felix Mendelssohn Bartholdy – Streichquartett Nr. 6 f-moll, op. 80
A. Dvořák – Streichquartett Nr. 13 G-Dur, op. 106
2012 gegründet, hat sich das vision string quartet innerhalb kürzester Zeit in der internationalen Streichquartett-Szene etabliert. Das Streichquartett, das sich zugleich als Band versteht, spielte in der Elbphilharmonie, im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie, im Gewandhaus Leipzig, in der Tonhalle Düsseldorf und in der Wigmore Hall London. Tourneen führten das Ensemble in die USA, nach Japan, Australien, Kanada, Israel und Norwegen. Es folgen im Frühjahr 2023 das Debüt im Konzerthaus Wien verbunden mit einer Tournee durch Österreich und die Schweiz.
Erneut wird das Ensemble im Streichquartett-Abonnement der Berliner Philharmoniker gastieren. Ferner werden die Musiker ‚Artists in Residence‘ beim Beethovenfest Bonn sein, im September 2022. Im Mai 2023 sind die Vision String Residenz-Künstler des Bodensee-Festivals. Anfang 2020 erschien die Debut-CD des Quartetts bei WARNER CLASSICS, die prompt mit dem OPUS KLASSIK als beste
Streichquartett-Einspielung ausgezeichnet wurde. Im September 2021 folgte bei Warner das Album SPECTRUM, mit Eigenkompositionen und Arrangements aus Jazz & Pop.
Foto: Tim Kloecker
Entgegen der Ankündigung wird es bei diesem Konzert keine Einführung in das Stück geben.
Der Vorverkauf ist beendet. Gerne können Sie noch Eintrittskarten an der Abendkasse erwerben. Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix