Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.
  • Events
  • Locations
  • Künstler

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren

Absagen und Verlegungen

Tickets im Shop gekauft? Hier gibt's aktuelle Informationen zu Veranstaltungsabsagen und -verlegungen durch die Veranstalter.

Werbefrei - schon bemerkt?

Auf eventsTODAY.de gibt es keine störenden Werbeeinblendungen, keine optionalen Cookies,
kein Tracking, keine Analyse ...

Täglich neue Livestreams

Sind alle deine Online-Events auch schon veröffentlicht?

Hier kostenlos eintragen

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Wien
  • Berlin
  • Fulda
  • Freiburg im Breisgau
  • Dresden
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Konstanz
  • Bad Gandersheim
  • Stralsund
  • Wiesbaden
  • Weil am Rhein
  • Bad Bevensen
  • Karlsruhe
  • Heidelberg
  • Essen
  • Bad Bentheim
  • Mülheim an der Ruhr
  • Nürnberg
  • Wetzlar
  • Bremerhaven
  • Fürth
  • Hannover
  • Mainz
  • Potsdam
  • Moritzburg
  • Erlangen
  • Köln
  • Ulm
  • Bad Dürkheim
  • Osnabrück
  • Kargow OT Federow
  • Kassel
  • Magdeburg
  • Aschaffenburg
  • Celle
  • Mannheim
  • Aachen
  • Leipzig
  • Bremen
  • Pforzheim
  • Augsburg
  • München
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Marburg
  • Bad Nauheim
  • Wuppertal
  • Bad Zwischenahn
  • Ostseeheilbad Zingst

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Wien
  • Berlin
  • Fulda
  • Freiburg im Breisgau
  • Dresden
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Konstanz
  • Bad Gandersheim
  • Stralsund
  • Wiesbaden
  • Weil am Rhein
  • Bad Bevensen
  • Karlsruhe
  • Heidelberg
  • Essen
  • Bad Bentheim
  • Mülheim an der Ruhr
  • Nürnberg
  • Wetzlar
  • Bremerhaven
  • Fürth
  • Hannover
  • Mainz
  • Potsdam
  • Moritzburg
  • Erlangen
  • Köln
  • Ulm
  • Bad Dürkheim
  • Osnabrück
  • Kargow OT Federow
  • Kassel
  • Magdeburg
  • Aschaffenburg
  • Celle
  • Mannheim
  • Aachen
  • Leipzig
  • Bremen
  • Pforzheim
  • Augsburg
  • München
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Marburg
  • Bad Nauheim
  • Wuppertal
  • Bad Zwischenahn
  • Ostseeheilbad Zingst
  • Seite 1 von 9
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 1 von 9
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
 
Führung Tickets ab 8,80 €
Spaziergang durch Zingst
03.04.2023 / 10:00 Uhr
Ostseeheilbad Zingst, Kurhaus Zingst


Kommen Sie mit, auf eine spannende Tour durch das schöne Ostseeheilbad Zingst mit interessanten Details zur Geschichte und Gegenwart des Ortes. Dabei begleitet Sie unsere erfahrene Wanderleiterin Sylva Juhnke. Vom Kurhaus geht es zum Kurpark, vorbei an den Kirchen, weiter durch die Goethesiedlung, ja sogar die Natur wird nicht außer Acht gelassen auf dieser kleinen Zeitreise.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Preis: Erwachsene 8,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 3,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
andere Tickets ab 16,50 €
Kirchen, Zeesen, Darßer Türen - Die Halbinseltour
04.04.2023 / 10:00 Uhr
Ostseeheilbad Zingst, Kurhaus Zingst


Beginnend in Zingst, starten Sie mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke eine spannende Radtour über Prerow, Wiek bis nach Born. Die kleinen, idyllischen Boddendörfer haben ebenso wie die Ostseebäder Interessantes und Sehenswertes aufzuweisen. Dazu gehören auch die baulich unterschiedlichen Kirchen von Prerow und Born. Im Borner Hafen ist eine einstündige Pause geplant. Um für die Rückfahrt gut gestärkt zu sein, können die ansässigen gastronomischen Einrichtungen genutzt werden.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 7 Stunden | Länge: ca. 40 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 9,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
andere Tickets ab 25,30 €
Insel Kirr - Exklusive Radwanderung ins Vogelparadies
05.04.2023 / 10:00 Uhr
Ostseeheilbad Zingst, Kurhaus Zingst


Begleiten Sie unsere Wanderleiterin Sylva Juhnke durch den Osterwald nach Müggenburg mit anschließender Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr.
Dort erhalten Sie die Möglichkeit, die faszinierende Atmosphäre der Insel auf sich wirken zu lassen und bekommen dabei interessante Informationen über den Kirr und die dort lebenden Vögel wie den Kiebitz, die Uferschnepfe, Rotschenkel und viele mehr.
Der Kirr ist die Insel mit der größten Vielfalt morphologischer Kleinformen im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und das bedeutendste Küstenvogelschutzgebiet an der südlichen Ostseeküste.
Die Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr erfolgt mit einer Barkasse.
Fernglas nicht vergessen! Wer keins hat, kann sich eins gegen eine Gebühr im Max Hünten Haus ausleihen.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 12 km
Preise: Erwachsene 39,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 23,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
andere Tickets ab 22,00 €
Küstenpilgertour - Tagestour mit dem E-Bike
07.04.2023 / 10:00 Uhr
Ostseeheilbad Zingst, Kurhaus Zingst


Kennen Sie schon den wunderschönen Pfarrgarten in Starkow mit seiner historischen Backsteinbasilika? Wenn nicht, dann haben Sie jetzt die Möglichkeit, diesen mit unserer Wanderleiterin Sylva Juhnke zu erkunden. Gemeinsam fahren Sie Richtung Barth, entlang am Bodden und den angrenzenden Feldlandschaften. Dabei lernen Sie eine uralte Pilgerkirche sowie einen Wunderbrunnen kennen. In Starkow angekommen, erwarten Sie Kaffee und Kuchen sowie eine Führung durch den imposanten Pfarrgarten, bevor es gestärkt wieder zurück nach Zingst geht.
Für diese Tour ist ein E-Bike erforderlich.

max. 15 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer ca. 7 Stunden | Länge ca. 60 km
Preis: Erwachsene 39,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 20,00€

Foto: Ole Steingräber

Distanz: ca. 60 km I Dauer: ca. 7 Stunden/ Tagestour
Führung Tickets ab 8,80 €
Spaziergang durch Zingst
10.04.2023 / 10:00 Uhr
Ostseeheilbad Zingst, Kurhaus Zingst


Kommen Sie mit, auf eine spannende Tour durch das schöne Ostseeheilbad Zingst mit interessanten Details zur Geschichte und Gegenwart des Ortes. Dabei begleitet Sie unsere erfahrene Wanderleiterin Sylva Juhnke. Vom Kurhaus geht es zum Kurpark, vorbei an den Kirchen, weiter durch die Goethesiedlung, ja sogar die Natur wird nicht außer Acht gelassen auf dieser kleinen Zeitreise.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Preis: Erwachsene 8,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 3,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
andere Tickets ab 16,50 €
Kirchen, Zeesen, Darßer Türen - Die Halbinseltour
11.04.2023 / 10:00 Uhr
Ostseeheilbad Zingst, Kurhaus Zingst


Beginnend in Zingst, starten Sie mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke eine spannende Radtour über Prerow, Wiek bis nach Born. Die kleinen, idyllischen Boddendörfer haben ebenso wie die Ostseebäder Interessantes und Sehenswertes aufzuweisen. Dazu gehören auch die baulich unterschiedlichen Kirchen von Prerow und Born. Im Borner Hafen ist eine einstündige Pause geplant. Um für die Rückfahrt gut gestärkt zu sein, können die ansässigen gastronomischen Einrichtungen genutzt werden.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 7 Stunden | Länge: ca. 40 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 9,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
andere Tickets ab 25,30 €
Insel Kirr - Exklusive Radwanderung ins Vogelparadies
12.04.2023 / 10:00 Uhr
Ostseeheilbad Zingst, Kurhaus Zingst


Begleiten Sie unsere Wanderleiterin Sylva Juhnke durch den Osterwald nach Müggenburg mit anschließender Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr.
Dort erhalten Sie die Möglichkeit, die faszinierende Atmosphäre der Insel auf sich wirken zu lassen und bekommen dabei interessante Informationen über den Kirr und die dort lebenden Vögel wie den Kiebitz, die Uferschnepfe, Rotschenkel und viele mehr.
Der Kirr ist die Insel mit der größten Vielfalt morphologischer Kleinformen im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und das bedeutendste Küstenvogelschutzgebiet an der südlichen Ostseeküste.
Die Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr erfolgt mit einer Barkasse.
Fernglas nicht vergessen! Wer keins hat, kann sich eins gegen eine Gebühr im Max Hünten Haus ausleihen.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 12 km
Preise: Erwachsene 39,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 23,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
andere Tickets ab 22,00 €
Küstenpilgertour - Tagestour mit dem E-Bike
14.04.2023 / 10:00 Uhr
Ostseeheilbad Zingst, Kurhaus Zingst


Kennen Sie schon den wunderschönen Pfarrgarten in Starkow mit seiner historischen Backsteinbasilika? Wenn nicht, dann haben Sie jetzt die Möglichkeit, diesen mit unserer Wanderleiterin Sylva Juhnke zu erkunden. Gemeinsam fahren Sie Richtung Barth, entlang am Bodden und den angrenzenden Feldlandschaften. Dabei lernen Sie eine uralte Pilgerkirche sowie einen Wunderbrunnen kennen. In Starkow angekommen, erwarten Sie Kaffee und Kuchen sowie eine Führung durch den imposanten Pfarrgarten, bevor es gestärkt wieder zurück nach Zingst geht.
Für diese Tour ist ein E-Bike erforderlich.

max. 15 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer ca. 7 Stunden | Länge ca. 60 km
Preis: Erwachsene 39,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 20,00€

Foto: Ole Steingräber

Distanz: ca. 60 km I Dauer: ca. 7 Stunden/ Tagestour
Führung Tickets ab 8,80 €
Spaziergang durch Zingst
17.04.2023 / 10:00 Uhr
Ostseeheilbad Zingst, Kurhaus Zingst


Kommen Sie mit, auf eine spannende Tour durch das schöne Ostseeheilbad Zingst mit interessanten Details zur Geschichte und Gegenwart des Ortes. Dabei begleitet Sie unsere erfahrene Wanderleiterin Sylva Juhnke. Vom Kurhaus geht es zum Kurpark, vorbei an den Kirchen, weiter durch die Goethesiedlung, ja sogar die Natur wird nicht außer Acht gelassen auf dieser kleinen Zeitreise.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Preis: Erwachsene 8,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 3,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
andere Tickets ab 16,50 €
Kirchen, Zeesen, Darßer Türen - Die Halbinseltour
18.04.2023 / 10:00 Uhr
Ostseeheilbad Zingst, Kurhaus Zingst


Beginnend in Zingst, starten Sie mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke eine spannende Radtour über Prerow, Wiek bis nach Born. Die kleinen, idyllischen Boddendörfer haben ebenso wie die Ostseebäder Interessantes und Sehenswertes aufzuweisen. Dazu gehören auch die baulich unterschiedlichen Kirchen von Prerow und Born. Im Borner Hafen ist eine einstündige Pause geplant. Um für die Rückfahrt gut gestärkt zu sein, können die ansässigen gastronomischen Einrichtungen genutzt werden.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 7 Stunden | Länge: ca. 40 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 9,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
andere Tickets ab 25,30 €
Insel Kirr - Exklusive Radwanderung ins Vogelparadies
19.04.2023 / 10:00 Uhr
Ostseeheilbad Zingst, Kurhaus Zingst


Begleiten Sie unsere Wanderleiterin Sylva Juhnke durch den Osterwald nach Müggenburg mit anschließender Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr.
Dort erhalten Sie die Möglichkeit, die faszinierende Atmosphäre der Insel auf sich wirken zu lassen und bekommen dabei interessante Informationen über den Kirr und die dort lebenden Vögel wie den Kiebitz, die Uferschnepfe, Rotschenkel und viele mehr.
Der Kirr ist die Insel mit der größten Vielfalt morphologischer Kleinformen im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und das bedeutendste Küstenvogelschutzgebiet an der südlichen Ostseeküste.
Die Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr erfolgt mit einer Barkasse.
Fernglas nicht vergessen! Wer keins hat, kann sich eins gegen eine Gebühr im Max Hünten Haus ausleihen.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 12 km
Preise: Erwachsene 39,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 23,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
andere Tickets ab 22,00 €
Küstenpilgertour - Tagestour mit dem E-Bike
21.04.2023 / 10:00 Uhr
Ostseeheilbad Zingst, Kurhaus Zingst


Kennen Sie schon den wunderschönen Pfarrgarten in Starkow mit seiner historischen Backsteinbasilika? Wenn nicht, dann haben Sie jetzt die Möglichkeit, diesen mit unserer Wanderleiterin Sylva Juhnke zu erkunden. Gemeinsam fahren Sie Richtung Barth, entlang am Bodden und den angrenzenden Feldlandschaften. Dabei lernen Sie eine uralte Pilgerkirche sowie einen Wunderbrunnen kennen. In Starkow angekommen, erwarten Sie Kaffee und Kuchen sowie eine Führung durch den imposanten Pfarrgarten, bevor es gestärkt wieder zurück nach Zingst geht.
Für diese Tour ist ein E-Bike erforderlich.

max. 15 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer ca. 7 Stunden | Länge ca. 60 km
Preis: Erwachsene 39,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 20,00€

Foto: Ole Steingräber

Distanz: ca. 60 km I Dauer: ca. 7 Stunden/ Tagestour
Führung Tickets ab 8,80 €
Spaziergang durch Zingst
24.04.2023 / 10:00 Uhr
Ostseeheilbad Zingst, Kurhaus Zingst


Kommen Sie mit, auf eine spannende Tour durch das schöne Ostseeheilbad Zingst mit interessanten Details zur Geschichte und Gegenwart des Ortes. Dabei begleitet Sie unsere erfahrene Wanderleiterin Sylva Juhnke. Vom Kurhaus geht es zum Kurpark, vorbei an den Kirchen, weiter durch die Goethesiedlung, ja sogar die Natur wird nicht außer Acht gelassen auf dieser kleinen Zeitreise.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Preis: Erwachsene 8,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 3,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Führung Tickets ab 16,50 €
Wildkräuterführung - Eine kulinarische Entdeckungstour
24.04.2023 / 13:30 Uhr
Ostseeheilbad Zingst, Kurhaus Zingst


Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche in die Natur, um den Kräutergarten direkt vor der Haustür zu entdecken. Mit ihr lernen Sie die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher von den nicht genießbaren zu unterscheiden und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen. Krönender Abschluss ist die gemeinsame Verarbeitung der gesammelten Kräuter zu einer schmackhaften Kräuterbutter, welche dann auf frischem Brot genossen werden kann. Dazu gibt es einen aufgebrühten Kräutertee.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3-4 Stunden | Länge: ca. 2 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Anke Großklaß
andere Tickets ab 16,50 €
Kirchen, Zeesen, Darßer Türen - Die Halbinseltour
25.04.2023 / 10:00 Uhr
Ostseeheilbad Zingst, Kurhaus Zingst


Beginnend in Zingst, starten Sie mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke eine spannende Radtour über Prerow, Wiek bis nach Born. Die kleinen, idyllischen Boddendörfer haben ebenso wie die Ostseebäder Interessantes und Sehenswertes aufzuweisen. Dazu gehören auch die baulich unterschiedlichen Kirchen von Prerow und Born. Im Borner Hafen ist eine einstündige Pause geplant. Um für die Rückfahrt gut gestärkt zu sein, können die ansässigen gastronomischen Einrichtungen genutzt werden.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 7 Stunden | Länge: ca. 40 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 9,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
andere Tickets ab 25,30 €
Insel Kirr - Exklusive Radwanderung ins Vogelparadies
26.04.2023 / 10:00 Uhr
Ostseeheilbad Zingst, Kurhaus Zingst


Begleiten Sie unsere Wanderleiterin Sylva Juhnke durch den Osterwald nach Müggenburg mit anschließender Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr.
Dort erhalten Sie die Möglichkeit, die faszinierende Atmosphäre der Insel auf sich wirken zu lassen und bekommen dabei interessante Informationen über den Kirr und die dort lebenden Vögel wie den Kiebitz, die Uferschnepfe, Rotschenkel und viele mehr.
Der Kirr ist die Insel mit der größten Vielfalt morphologischer Kleinformen im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und das bedeutendste Küstenvogelschutzgebiet an der südlichen Ostseeküste.
Die Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr erfolgt mit einer Barkasse.
Fernglas nicht vergessen! Wer keins hat, kann sich eins gegen eine Gebühr im Max Hünten Haus ausleihen.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 12 km
Preise: Erwachsene 39,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 23,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Führung Tickets ab 16,50 €
Wildkräuterführung - Eine kulinarische Entdeckungstour
28.04.2023 / 10:00 Uhr
Ostseeheilbad Zingst, Kurhaus Zingst


Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche in die Natur, um den Kräutergarten direkt vor der Haustür zu entdecken. Mit ihr lernen Sie die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher von den nicht genießbaren zu unterscheiden und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen. Krönender Abschluss ist die gemeinsame Verarbeitung der gesammelten Kräuter zu einer schmackhaften Kräuterbutter, welche dann auf frischem Brot genossen werden kann. Dazu gibt es einen aufgebrühten Kräutertee.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3-4 Stunden | Länge: ca. 2 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Anke Großklaß
Führung Tickets ab 8,80 €
Spaziergang durch Zingst
01.05.2023 / 10:00 Uhr
Ostseeheilbad Zingst, Kurhaus Zingst


Kommen Sie mit, auf eine spannende Tour durch das schöne Ostseeheilbad Zingst mit interessanten Details zur Geschichte und Gegenwart des Ortes. Dabei begleitet Sie unsere erfahrene Wanderleiterin Sylva Juhnke. Vom Kurhaus geht es zum Kurpark, vorbei an den Kirchen, weiter durch die Goethesiedlung, ja sogar die Natur wird nicht außer Acht gelassen auf dieser kleinen Zeitreise.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Preis: Erwachsene 8,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 3,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Führung Tickets ab 16,50 €
Wildkräuterführung - Eine kulinarische Entdeckungstour
01.05.2023 / 13:30 Uhr
Ostseeheilbad Zingst, Kurhaus Zingst


Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche in die Natur, um den Kräutergarten direkt vor der Haustür zu entdecken. Mit ihr lernen Sie die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher von den nicht genießbaren zu unterscheiden und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen. Krönender Abschluss ist die gemeinsame Verarbeitung der gesammelten Kräuter zu einer schmackhaften Kräuterbutter, welche dann auf frischem Brot genossen werden kann. Dazu gibt es einen aufgebrühten Kräutertee.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3-4 Stunden | Länge: ca. 2 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Anke Großklaß
andere Tickets ab 16,50 €
Kirchen, Zeesen, Darßer Türen - Die Halbinseltour
02.05.2023 / 10:00 Uhr
Ostseeheilbad Zingst, Kurhaus Zingst


Beginnend in Zingst, starten Sie mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke eine spannende Radtour über Prerow, Wiek bis nach Born. Die kleinen, idyllischen Boddendörfer haben ebenso wie die Ostseebäder Interessantes und Sehenswertes aufzuweisen. Dazu gehören auch die baulich unterschiedlichen Kirchen von Prerow und Born. Im Borner Hafen ist eine einstündige Pause geplant. Um für die Rückfahrt gut gestärkt zu sein, können die ansässigen gastronomischen Einrichtungen genutzt werden.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 7 Stunden | Länge: ca. 40 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 9,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
  • Seite 1 von 9
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2023

Besuche uns auf Facebook Twitter