Kinder-Uni Spezial für Schulen Stadt und LK Celle
«Heckers Hexenküche» im Live-Stream für alle wissbegierigen Schüler*innen (Klassenstufe 3-5)
Gemeinsames Erleben auch im Distanzlernen & Wechselmodell zum Einbetten im Unterricht an zwei Vormittagen im Januar!
Eine spannende Wissenschaftsshow bietet das „Kinder-Uni Spezial digital“ - für Schulen aus dem Kreis Celle am Dienstag, den 26. Januar 2021 & Mittwoch, den 27. Januar 2021 jeweils um 10 Uhr. Celler Klassen der Stufen 3 bis 5 (Empfehlung) haben die Möglichkeit auch auf Distanz gemeinsam ein Erlebnis zu teilen, zu forschen und neues Wissen zu sammeln. Per Live-Stream können die SchülerInnen und ihre LehrerInnen in „Heckers Hexenküche“ dabei sein und mit dem Wissenschaftler Joachim Hecker in seiner Experimental-Show spannenden Fragen auf den Grund gehen.
Die Macher*innen der Kinder-Uni, CD-Kaserne, Volkshochschule Celle und Bürgerstiftung Celle laden alle interessierten Schulklassen ein zu „Heckers Hexenküchen“ mit dem Wissenschafts-Journalisten und Science Entertainer, Joachim Hecker. Der Naturwissenschaftler führt in seiner Show Phantasie und Forschung zusammen und zeigt in spielerischen Experimenten, wie gut beides miteinander vereinbar ist. Mit bunt verrückten Versuchsanordnungen alltäglicher Gegenstände macht Hecker physikalische Phänomene greifbar. Eingebunden in spannende und lustige Geschichten wecken sie die Freude und Lust am Forschen, Fragen und Entdecken. Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung bitte vorab bei der CD-Kaserne.
Auf der Homepage
https://www.joachim-hecker.de/de/ sind bereits zahlreiche Videos zu sehen, u.a. Joachim Hecker in dem ARD Format „Der etwas andere Unterricht“, in dem er Themen aus dem Schulalltag spannende und interessant aufzeigt, erklärt und so Lust auf das Lernen weckt.
Der Live Stream Kinder-Uni Spezial „Heckers Hexenküche“ ist kostenfrei, einfach per E-Mail an info@cd-kaserne.de oder telefonisch unter 05141-97729-0 in der CD-Kaserne registrieren, der Link zum „Zoom-Meeting“ wird im Anschluss verschickt und kann im Klassenverband weitergegeben werden.
Hier noch ein paar Tipps für eure Übertragung:
• Videofunktion kann gern eingeschaltet werden, so ist auch das Gefühl ein Erlebnis im Klassenverband zu teilen stärker.
• Mikrofon während der Show ausschalten, damit es nicht zu Störgeräuschen kommt.
• „Sprecheransicht“ einschaltet, könnt ihr die Show in einem großen Fenster genießen.
• Im Anschluss an die Show besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen, hier sind dann alle gefragt.
Eckdaten:
Di., 26.1.2021, 10 Uhr
Mi., 27.1.2021, 10 Uhr
Dauer je ca. 60 Minuten inkl. Fragerunde
Empfohlen für die Klassenstufen 3 bis 5
Plattform: Zoom, Anmeldungen bitte an info@cd-kaserne.de richten, dann erhalten Sie den entsprechenden Zoom-Link, den Sie an ihre SchülerInnen weitergeben können. Kostenfrei für alle Teilnehmenden.
Live Stream, Anmeldungen bitte an info@cd-kaserne.de richten, dann erhalten Sie den entsprechenden Zoom-Link, kostenfrei.