Konzert, Figuren- und Objekttheater • in Deutsch • 60 Minuten • 16,50 €, ermäßigt 11,50 €
Zwei sich gegenüber
Zwei prosten sich zu
Zwei stoßen an
Und was kommt dann?
Im Konzertformat D. D. Rabbit gebärt Marius Alsleben aus Musik und Sound seine inneren Hasen, die dem Phänomen der zwischenmännlichen Beziehung auf den Grund gehen. Am Beispiel von Vater und Sohn wird das Konstrukt der gleichgeschlechtlichen Kommunikation auseinandergenommen und auf absurde Art und Weise wieder zusammengesetzt.
Der Performer und seine Hasen hinterfragen aus unterschiedlichen Perspektiven das scheinbar Normale und geben dem inneren Drang nach, das Selbstverständliche als etwas Fremdes zu betrachten.
Idee, Spiel, Bau, Musik: Marius Alsleben
Outside Eye: Jan Jedenak
Ausstattung, Bühne, Bau: Clara Palau Y Herrero
Entwicklung: Anna-Kirstine Linke, Marius Alsleben
Outside Ear: Philip Riediger
Licht: Frieder Miller
Kostüm: Anne Ferber
Konzeption: Tobias Tönjes
Video, Grafik: Lucca Donalies
Koproduktion mit: FITZ Stuttgart
Gefördert von: Kulturamt Stuttgart, Fonds Darstellende Künste aus den Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, LBBW Stiftung
Unterstützt von: FITZ Stuttgart, Schaubude, Berlin, Sensemble Theater
http://www.marius-alsleben.de/ Presse:
https://www.fidena.de/publish/viewfull.cfm?objectid=92360317%5Fef77%5Fac0b%5Ff41f0e3003b9a59b Concerts, puppets and object theatre • in German • 60 minutes • €16.50, concessions €11.50
Two face off against each other
Two raise a toast to each other
Two toast each other
And then what happens?
In concert format D.D Rabbit gives birth to Marius Alsleben’s inner rabbits though music and sound, diving deeply downwards into the phenomenon of inter-male relationships. Looking at the example of father and son, the notion of same-sex communications is pulled apart and then put back together once more in an absurd way.
The performer and his rabbits pose questions about seemingly different perspectives, not succumbing to the inner urge to regard self-evident as something alien.
Idea, play, construction, music: Marius Alsleben
Outside Eye: Jan Jedenak
Scenography, stage design, building: Clara Palau Y Herrero
Development: Anna-Kirstine Linke, Marius Alsleben
Outside Ear: Philip Riediger
Light design: Frieder Miller
Costume: Anne Ferber
Concept: Tobias Tönjes
Video, graphic: Lucca Donalies
Co-production with: FITZ Stuttgart
Sponsored by: Kulturamt Stuttgart, Fonds Darstellende Künste aus den Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, LBBW Stiftung
Unterstützt von: FITZ Stuttgart, Schaubude, Berlin, Sensemble Theater
http://www.marius-alsleben.de/