Donnerstag, 07.09.2023
um 19:00 Uhr




SIGNUM saxophone quartet ist schon heute ein legendärer Name. Konzerte in der Carnegie Hall, im Festspielhaus Baden-Baden oder in der Hamburger Laeiszhalle werden vom Publikum mit Ovationen gefeiert. Nicht nur die Süddeutsche Zeitung schreibt über das Quartett, dass man diese Musik" nicht schöner und lebendiger spielen kann". Die Konzertreihe AM SIEBTEN in der Hauptkirche Kassels präsentiert ein international gefeiertes Spitzenensemble mit einem packenden Programm.
Immer wieder bearbeiten die vier Saxophonisten Werke für Streichquartett und entdecken dabei ungehörte Klangfarben. Nach dem Auftakt mit Joseph Haydn geht es mit Glasunow, Gershwin und Bernstein so zur Sache, dass man davon ausgehen kann, dass auch in Kassel das SIGNUM saxophone quartet Begeisterung beim Publikum auslösen wird. Das 2014 mit dem "Rising star" ausgezeichnete Ensemble verwandelt das Saxophon in ein ganzes Orchester und lässt das legendäre Instrument trotzdem noch Singen.

Joseph Haydn (1732-1809): Streichquartett Nr. 37 H-Moll Op. 33 Nr. 1 Hob. Iii:37 Bearbeitung für Saxophonquartett von SIGNUM saxophone quartet Allegro moderato
Scherzo: Allegro di molto
Andante
Finale: Presto

Alexander Glasunow (1865-1936)
Quartett für 4 Saxophone in Bb-Dur, Op. 109 1. Allegro. Più mosso 2. Canzona varieé Thema - Andante 1. Variation - l´istesso tempo 2. Variation - con anima 3. Variation - à la Schumann 4. Variation - à la Chopin 5. Variation - Scherzo, Presto 3. Finale, Allegro moderato. Più mosso

George Gershwin (1898-1937): Three Preludes Bearbeitung für Saxophonquartett von SIGNUM saxophone quartet Allegro ben ritmato e deciso Andante con moto e poco rubato Allegro ben ritmato e deciso


Leonard Bernstein (1918-1990): Symphonic Dances from West Side Story Bearbeitung für Saxophonquartett von Sylvain Dedenon Prologue, Something ́s Coming, Tonight, America, Cool, Somewhere, I Feel Pretty, Mambo

Blaž Kemperle - Sopransaxophon
Jacopo Taddei - Altsaxophon
Alan Lužar - Tenorsaxophon
Guerino Bellarosa - Baritonsaxophon

Einlass ab 18 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix