Wolfgang Amadeus Mozart
Klarinettenkonzert in A-Dur, KV 622

Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 3 in d-Moll, WAB 103

Beide Wiener Meisterwerke stehen jeweils für das Ende einer Epoche in der Donaumetropole und haben doch einen stark metaphysischen Charakter, der ihnen Zeitlosigkeit verleiht: Wolfgang Amadeus Mozarts Klarinettenkonzert und Anton Bruckners dritte Sinfonie.
In Mozarts Klarinettenkonzert erscheint die Leichtigkeit der Ecksätze wehmütig verschleiert. Besonders der langsame Mittelsatz, ein Adagio, berührt mit seiner schlichten Schönheit und Innerlichkeit.
Bruckners 3. Sinfonie ist dagegen ein monumentales Werk voller erhabener Choralthemen und wuchtiger Klangmassen. Sie zeigt Bruckner als Klangarchitekten, der mit groß angelegten Steigerungen symphonische Kathedralen erschuf. Das Werk ist von der Harmonik Richard Wagners beeinflusst, es gibt auch entfernte Zitate aus Wagners „Walküre“ und aus „Tristan und Isolde“. Doch bleibt die Sinfonie unverkennbar ein Werk Bruckners.

Wir freuen uns auf eine:n der Finalist:innen des ARD-Musikwettbewerbes 2025 als Solist:in in unserem Sinfoniekonzert. Der Wettbewerb findet vom 1. bis zum 19. September 2025 in München statt.

Konzerteinführung durch Generalmusikdirektor Daniel Inbal von 17:15 bis 17:40 Uhr.

Weitere Infos
Musikalische Leitung Daniel Inbal
Badische Philharmonie Pforzheim

Konzerteinführung durch Generalmusikdirektor Daniel Inbal von 17:15 bis 17:40 Uhr.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Auftakt | Archora
Auftakt | Archora
Komponiert für die Ewigkeit
2. Symphoniekonzert - Romantiker
2. Symphoniekonzert - Romantiker
2. Symphoniekonzert - Romantiker
Kammermusik | Lebensstürme
Auftakt | Poème de l’extase
OVERTURE II: 2. Internationales Festival für Klassisches Saxophon Leipzig 2026 - Abendkonzert für Saxophon(e)

Leipzig

19.02.2026
20:00 Uhr
Tickets
ab 20,00 €
5. Symphoniekonzert - Sehnsuchtsmomente
5. Symphoniekonzert - Sehnsuchtsmomente
5. Symphoniekonzert - Sehnsuchtsmomente
ERÖFFNUNGSKONZERT - KSENJIA SIDEROVA & SIGNUM SAXOPHONE QUARTET “ANIMA”
3. Symphoniekonzert
8. Symphoniekonzert - Freiheitsdrang
8. Symphoniekonzert - Freiheitsdrang
8. Symphoniekonzert - Freiheitsdrang