Samstag, 22.11.2025
um 20:00 Uhr




„Die Wende. Klingt wie ein Neuanfang. Doch was ist, wenn er gar kein Anfang war, sondern eine Trennung, ein Riss?“ Inspiriert wurde das Stück von Erinnerungen und Interviews mit Frauen, die in Ostdeutschland aufgewachsen sind. Wir haben über Kindheit im Osten gesprochen, über Mutterschaft zwischen Arbeit und Fürsorge, über Brüche und Verluste. Die Erkenntnis: Es gibt einiges zu betrauern.

Eine Performerin durchlebt sieben Trauerphasen. Sie beschäftigt sich mit Verarbeitung und Neubeginn. Es wird das Ende einer Beziehung erzählt. Wie die Widersprüche aushalten zwischen Verlassen wollen und Verlassen werden? Und immer wieder ruft Mama an.

Es geht um den Osten. Es geht um Trauerarbeit. Es geht um Beziehungen. Wie können wir mit Ambivalenzen leben, für die es keine Vorbereitung gibt?

Danke an Beate Gallus, Monika Gysel, Conny Künast, Ute Künast, Ingrid Miethe, Friederike Thielmann

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Han´s Klaffl - Restlaufzeit - Unterrichten bis der Denkmalschutz kommt
Von Chansonetten & Chantösen

Bad Belzig

22.11.2025
16:00 Uhr
Friedberg lässt lesen: Herfried Münkler

Friedberg

27.11.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 16,00 €
Stadelmann liest Höcke - ein satirischer Diskurs
Richard Oehmann - „Derbleckereien" - Gereimtes und Ungereimtheiten über Söder, Aiwanger, Merz, Scholz und Co.
Ingmar Stadelmann - Stadelmann liest Höcke - ein satirischer Diskurs kurz vor der Machtergreifung
Uwe Steimle und Helmut Schleich in - MIR san MIR ...... und mir och
Ingmar Stadelmann - Stadelmann liest Höcke – ein satirischer Diskurs
Ingmar Stadelmann - Stadelmann liest Höcke – ein satirischer Diskurs

Stuttgart

03.11.2026
19:33 Uhr
Tickets
ab 37,50 €