Dieses Buch erzählt die Geschichten von inspirierenden Mutmacher-Menschen. Sie sind alle ein bisschen »anders« und leben mit unterschiedlichen Herausforderungen und Hürden: darunter sichtbare und nicht sichtbare Behinderungen, chronische Erkrankungen, Fehlgeburten, Homosexualität, Suizid-Erfahrungen in der Familie – oder ganz andere Themen. Eines haben die Mutmacher-Menschen gemeinsam: Sie gehen ihre Herausforderungen besonders positiv an und meistern diese bestmöglich. Autor Marcel Friederich, der selbst mit einer körperlichen Behinderung lebt, möchte Menschen individuell darin bestärken, sich selbst zu akzeptieren – und das eigene Anderssein als etwas Positives und Einzigartiges zu begreifen.

Marcel Friedrich

Nach dem Abitur studierte Marcel Friedrich an der Gutenberg-Universität Mainz Publizistik. Nach diversen Praktika und Auslands-Aufenthalten erhielt er 2013 einen Platz an der renommierten Axel-Springer-Akademie in Berlin. Es folgten Tätigkeiten als Redakteur bei der »Sport Bild« in Hamburg, im Medienteam des Fußball-Clubs RB Leipzig, als Chefredakteur des Basketball-Magazins BIG und dann eine steile Karriere bei der DFL Deutsche Fußball Liga. Von Geburt an lebt Friederich mit dem seltenen Möbius-Syndrom sowie dem Poland-Syndrom, die für verschiedene körperliche Einschränkungen verantwortlich sind. Seit Anfang 2025 ist er Kopf und Herz des MUTMACHER-Crossmedia-Projekts.

Einlass: 18.30 Uhr

Vorverkauf ab 14.11.2025 09.00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Friedberg lässt lesen: Herfried Münkler

Friedberg

27.11.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 16,00 €
Salon kontrovers: Briefe – schreiben und lesen - Metamorphosen des Eros: Der Briefwechsel zwischen Rainer Maria Rilke und Lou Andreas-Salomé
Marco Tschirpke · Kalender, deine Tage sind gezählt!
Lesung und Gespräch mit Mechtild Borrmann - Lebensbande
Büdingen belesen: Harald Martenstein

Büdingen

21.02.2026
20:00 Uhr
Tickets
ab 16,00 €