In Kooperation mit dem ZONTA Club Bremen und der Thalia Buchhandlung Bremen findet im Rahmen der “Orange Days”- Nein zu Gewalt gegen Frauen! am Freitag, den 28.11.25 in der WeserArt Galerie im Weserpark Bremen eine Lesung mit Bestsellerautorin Jane S. Wonda zu ihrem Buch “Toxic” statt, wo wir gemeinsam einen Blick hinter das Phänomen toxischer Beziehungen werfen.

Jane S. Wonda ist eine der bekanntesten deutschen Dark Romance-Autorinnen, ihre »Very Bad Kings«-Reihe verkauft sich hunderttausendfach. Mit Black Edition und PureBelle hat sie erfolgreiche Verlage gegründet und publiziert neben ihren eigenen auch die Bücher anderer Autorinnen. Wonda hat in der Vergangenheit selbst lange in toxischen Beziehungen ausgeharrt, weshalb ihr die Aufklärung zu diesem Thema ein großes Anliegen ist.

ZONTA International ist eine Nichtregierungsorganisation, die sich überparteilich, überkonfessionell und weltanschaulich neutral für Frauen und ihre Rechte einsetzt und über 33 Mio. Dollar seit dem ersten Projekt an Fördermitteln für internationale Projekte und Stipendien zur Verfügung stellte.

Mit der Kampagne „ZONTA Says No“ -Nein zu Gewalt gegen Frauen! zeigt ZONTA seit mehr als 10 Jahren rund um den 25.November - dem internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen – dass sie nicht wegschauen.

Mit der Lesung am 28.11.25 und der “rollenden orangefarbenen Bank” am 29.11.25 lädt der ZONTA Club Bremen zusammen mit dem Blasorchester Grasberg auch dieses Jahr im Lichthof im Weserpark zum Innehalten und zum Dialog ein.

Mehr Informationen unter http://www.zonta-bremen.de, http://www.zontasaysno.com und http://www.zonta.org.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein