Mittwoch, 19.11.2025
um 20:00 Uhr




Panel, kuratiert von Fabienne Mahwane

in deutscher Lautsprache mit Verdolmetschung in Deutsche Laut- und Gebärdensprache (DGS)

Wer an Ballroom denkt, denkt an faszinierende Outfits, wortgewandte MCs und ausdrucksstarken Tanz. Ballroom ist der Inbegriff von Festivity als Widerstand, da mit dem Ballroom vor allem Schwarze und LatinX queere und trans Personen einen Ort geschaffen haben, an dem sie ihre Identität ausleben, sich wechselseitig Anerkennung schenken und Community-Care betreiben.
Spätestens seit den 80er Jahren wird die Ballroom Kultur jedoch von großen Popstars von Madonna bis Beyoncé in den Mainstream hineingetragen. Dies führt zu mehr Sichtbarkeit, gleichzeitig bedeuten Aneignung und Verwertung aber auch die Entpolitisierung und die Unsichtbarmachung von sozialen Kämpfen. Wie Festivity in diesem Spannungsfeld stattfinden kann, diskutieren wir mit Schwarzen Menschen, die die Ballroom Kultur in Deutschland maßgeblich mitgestalten und prägen: Jade Joana Mugisha, Sedami Gracia Elvis Theodor Ophelia Azilinon und Seyram Noemi Abra Deh!
Moderiert wird der Abend von Georgina Philp.

Die Gesprächsreihe Widerständiges Feiern, die den politischen und widerständigen Dimensionen des Feierns nachgeht, wurde von Fabienne Mahwane, Volljurist*in, Moderator*in und Referent*in, eigens für das Festival Black Berlin Black – Festivity konzipiert.


Bild: Kultursprünge im Ballhaus Naunynstraße gemeinnützige GmbH

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

FILM: BLACK JOY
Widerständiges Feiern IV: Widerstand und Feiern aus Tauber BIPoC Perspektive
Abdruckkörper
Abdruckkörper
Abdruckkörper
Schall & Rauch Schwarzlicht-Slam
Abdruckkörper
Berlin Ceilidh Band - Ein MitTanzDing

Berlin

06.03.2026
20:00 Uhr
Tickets
ab 19,70 €