Donnerstag, 15.05.2025
um 20:00 Uhr






Atlanta, Georgia, 1948: Miss Daisy Werthan ist es gewohnt, Ihre Angelegenheiten selbst in die Hand zu nehmen. Bis zu jenem Tag, an dem die 72-jährige Witwe ihren Neuwagen samt der Garage der Nachbarn zu Schrott fährt und ihr Sohn Boolie es wagt, Zweifel an ihrer Fahrtauglichkeit zu äußern…Ein farbiger Chauffeur soll her, was Miss Daisy zunächst vehement ablehnt. Doch der charmanten Art des neuen Fahrers Hoke Coleburn kann sie sich nicht lange entziehen. Mit Ausdauer und unbeeindruckt von mancher unfreundlichen Bemerkung der alten Dame schafft es Hoke schließlich doch, dass Miss Daisy auf dem Rücksitz Platz nimmt. Während der gemeinsamen Fahrten kommen die Gegensätze – hier die wohlhabende, gebildete jüdische Südstaaten-Lady, dort der schwarze Angestellte aus der Unterschicht – aber auch viele ungeahnte Gemeinsamkeiten der beiden Außenseiter zum Vorschein. In einer Zeit, in der die Rassentrennung in den USA noch wie selbstverständlich den Alltag der Menschen bestimmte, entwickelt sich zwischen den Protagonisten nach und nach eine tiefe Freundschaft.
Das Theaterstück schafft es, die Ernsthaftigkeit von Rassismus, Vorurteilen und Diskriminierung auf eine menschlich warme, bewegende und gleichzeitig sehr unterhaltsame Weise zu thematisieren.

In den Hauptrollen begeisterten Doris Kunstmann und Ron Williams das Publikum
Regie: Frank Matthus
Ausstattung: Monika Maria Cleres

© Foto Dietrich Dettmann

Die Kulturhalle öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn!

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix