Das Isny Opernfestival wird mit dem Festivalkonzert eröffnet. Das Konzertprogramm taucht ein in die grandiose Klangwelt von Richard Wagner und kontrastiert die Opernpassagen mit jüdischen Werken. Wohl kaum eine Tonfolge ist weltweit so berühmt wie der Anfang von Ludwig van Beethovens 5. Sinfonie. Das Eingangsmotiv kommt mit nur vier Tönen aus. Es ist eines der bekanntesten klassischen Stücke. Zu Beginn des Festivalkonzerts wird der 1. Satz aus dem Oratorium „Der Heilige Johannes von Damaskus“ von Sergej Tanejew“ präsentiert. In der Nikolaikirche mit ihrer wunderschönen Akustik kann sich die Musik voll entfalten.

Das Programm im Überblick:
1. Satz aus dem Oratorium „Der Heilige Johannes von Damaskus“ von Sergei Tanejew
5. Sinfonie von Ludwig van Beethoven
jüdisches Jerusalem-Lied „Yerushalayim“ von Max Janowsky
„Tannhäuser“ von Richard Wagner
- Vorspiel III. Akt. Und die darauffolgenden Passagen: Pilgerchor, Elisabeths Gebet, Wolframs „O du mein holder Abendstern“
- Vorspiel II. Akt, und die darauffolgenden Passagen: „Dich, treue Halle, seh ich wieder“
- Ouvertüre I. Akt

Einlass: 18:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix