Sonntag, 24.03.2024
um 17:00 Uhr




Kein anderes Werk Johann Sebastian Bachs fasziniert weltweit so viele Menschen wie die berühmte „Matthäus-Passion BWV 244“. Am Palmsonntag, 24. März um 17 Uhr interpretieren die Stuttgarter Hymnus-Chorknaben die Passionsmusik zusammen mit dem Orchester für Alte Musik, Handel’s Company, unter der Leitung von Rainer Johannes Homburg in der Stiftskirche. In einer großen Besetzung mit zwei Orchestern und zwei Chören zeichnet Bach die Leidensgeschichte Jesu in beeindruckender Dramatik nach. Mit ihrer Aufführung der „Matthäus-Passion BWV 244“ stehen die Stuttgarter Hymnus-Chorknaben in einer langen Tradition. Wie die anderen großen Passionen von Johann Sebastian Bach gehört auch dieses Werk seit jeher zum Kernrepertoire der deutschen Knabenchöre und strahlt in der Interpretation mit jungen Stimmen eine ungebrochene Faszination aus. Als Solisten konnten Jutta Hochörtler (Sopran), Marion Eckstein (Alt), Martin Lattke (Tenor, Evangelist & Arien), Christoph Schweizer (Bass, Christus) und Kai Preußker (Bass, Arien) gewonnen werden.
http://www.hymnus.de

Stuttgarter Hymnus-Chorknaben
Jutta Hochörtler, Sopran
Marion Eckstein, Alt
Martin Lattke, Tenor
Christoph Schweizer, Bass
Kai Preußker, Bass
Handel´s Company Orchester für Alte Musik
Rainer Johannes Homburg, Leitung

Einlass: 16:15 Uhr

Hörplätze an der Abendkasse in der Stiftskirche ab 16.15 Uhr.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix