Samstag, 16.12.2023
um 15:00 Uhr



Wenn der Winter Einzug hält, der erste Schnee auf die Dächer rieselt und die Tage immer kürzer werden, ist die beste Zeit, gemeinsam mit der Familie Zeit zu verbringen. Die Magie der Vorweihnachtszeit birgt unzählige, zauberhafte Momente für Groß und Klein. Eine einzigartige Stimmung liegt in der Luft, die letzten Wunschzettel werden geschrieben, Plätzchen gebacken, Christbäume geschmückt, gemeinsam wird voller Spannung auf das Christkind gewartet oder auch spannenden, lustigen oder auch klassischen Märchen und Kindergeschichten gelauscht. Das Kulturamt der Stadt Bobingen hat für diese ganz besondere Jahreszeit am dritten Adventswochenende zwei Inszenierungen des Theaters Fritz und Freunde gebucht, die Kinderaugen zum Leuchten bringen werden.
Am Samstag, den 16. Dezember startet der vergnügliche Theaternachmittag für Groß und Klein bereits um 13.30 Uhr mit einer liebenswerten, erfrischenden Inszenierung des Kinderbuchklassikers von Astrid Lindgren mit der wohl berühmtesten und stärksten „Göre“ der Welt. Das Theater Fritz und Freunde bringt „Pippi Langstrumpf“ mit viel Spielfreude und Humor auf die Bühne der SIngoldhalle. Pippi ist herrlich ungezogen, lügt ganz wundervoll und macht was sie will. Sie wird für Thomas und Annika die beste Freundin und erlebt mit ihnen die tollsten Abenteuer. Nur Frau Prysselius, die Vorsitzende des Weisenrates, meint, dass Pippi besser in einem Kinderheim aufgehoben wäre. Außerdem haben es zwei Diebe auf Pippis Goldtaler abgesehen, doch Pippi macht allen einen Strich durch die Rechnung. Eine turbulente Geschichte zum Lachen und Staunen, eingebettet in schönen Bildern, mit passenden Kostümen und ganz viel Herz.
Im Anschluss präsentiert das Theater um 17 Uhr die bezaubernde Kindergeschichte "Urmel aus dem Eis", die durch die Verfilmung der Augsburger Puppenkiste Weltruhm erlangte. Mit viel Witz und Charme ziehen die Schauspieler binnen weniger Minuten das Publikum in ihren Bann und glänzen mit den unverwechselbaren Sprachfehlern der Tiere inmitten von schön gestalteten Kostümen und Kulissen. Der etwas zerstreute Professor Tibatong lebt mit Hausschwein Wutz, Ping Pinguin, Wawa dem Waran und dem ewig „traurögön“ Seeelefant Seelefant auf der Insel Titiwu in Harmonie und Frieden. Er hat den Tieren zwar das Sprechen beigebracht, aber bis auf seine Haushälterin Wutz hat jedes Tier einen Sprachfehler. Eines Tages wird ein riesiges Ei aus der Urzeit angeschwemmt, aus dem ein seltsames Urzeitwesen entschlüpft - das freche und liebenswerte Urmel. Als König Pumponell von seiner Existenz erfährt und auf der Insel auftaucht, ist es aus mit der Ruhe. Er will Jagd auf das Urmel machen.

Beide Theaterstücke dauern jeweils ca. 60 Minuten und sind für Groß und Klein ab 4 Jahren geeignet. Sitzkissen, Lebkuchen und Kinderpunsch sorgen für besonders heimelige Atmosphäre. Tickets zu beiden Aufführungen gibt es für 12,- € (ermäßigt 8,- €) im Kulturamt Stadt Bobingen, Tel. 08234/8002-31, -32 und -36, sowie online unter http://www.stadt-bobingen.de und unter http://www.reservix.de. Da die Anzahl der Zuschauerplätze begrenzt ist, schnell Karten sichern, bevor die Aufführungen ausverkauft sind!

Einlass: 16:00 Uhr

Kein Online-Verkauf mehr möglich, ggf. bereits ausverkauft oder Zustellfrist per Post zu knapp. Restkarten ggf. an der Abendkass

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix