Samstag, 28.10.2023
um 19:00 Uhr




„Møn - Festival-Ensemble“

Das jährlich stattfindende Møn -Musikfestival bildet den Ursprung des Ensembles:
Führende MusikprofessorInnen und junge professionelle KünstlerInnen treffen zusammen und gründen das „Møn- Festival- Ensemble“.
„Die Kammermusik-Konzerte des Festivals sind die Elemente, welche einer neuen und starken Kammmermusikgeneration die Hand reichen und die Kraft und die Erfahrung weitergeben sollen“, so Niklas Walentin, musikalischer Leiter des dänischen Musikfestivals „Møn- Sommerkoncert“ (benannt nach der dänischen Insel Møn).

Das „Møn-Festival Ensemble“ geht in diesem Jahr zum ersten Mal auf Tournee. Neben Konzerten im Rahmen des Festivals gastiert das Ensemble u. a. in Kopenhagen, Berlin und in diesem Jahr auch in Glücksburg.

Am 28.10.2023 spielen sie den Höhepunkt der diesjährigen Konzertreihe der Glücksburger Konzerte, mit Stücken von Johannes Brahms und seinen engsten Freunden und Weggefährten: Joseph Joachim, Clara Schumann und Robert Schumann. Den Abschluss bildet das berühmte Klavierquintett in f- moll Op 34 von Johannes Brahms.
Die polnische Pianistin Dr. Joanna Zathey von der I. J. Paderewski-Musikakademie in Poznań Polen, wird am Flügel zu hören sein. Sie ist eine international angesehene Kammermusikerin und Korrepetitorin renommierter Wettbewerbe.
Die Bratsche spielt der renommierte Bratschenprofessor Hartmut Rohde von der Universität der Künste Berlin. Er ist einer der führenden und gefragtesten europäischen Bratschisten und weltweit konzertierender Kammermusiker.
Die erste Violine spielt Niklas Walentin, das große dänische Geigentalent, er ist auch der Primarius des Ensembles. Walentin ist sowohl international erfolgreicher Kammermusiker als auch ein anerkannter Solist.
Die zweite Violine spielt der Flensburger Geiger David Moosmann vom Mozarteum in Salzburg, in Österreich.
Das Cello spielt Theresa Laun von der der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien.

Das vorgesehene Abendprogramm wird sein:

Johannes Brahms: Scherzo von F.A.E Sonate für Violine und Klavier

Joseph Joachim: Hebräische Melodien Nr. 1 und 3 für Violine und Klavier

Joseph Joachim: Romanze No. 2 für Violine und Klavier

Clara Schumann: Klaviertrio Op. 17

Robert Schumann: Der Dichter spricht für solo Klavier

Pause

Johannes Brahms: Klavierquintett in f – moll Op 34

Einlass: 18:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix