Freitag, 29.09.2023
um 19:30 Uhr




Dozy, Beaky, Mick & Tich (kurz DBMT) sind eine britische Rockgruppe, die in den 1960er Jahren etliche Hits veröffentlichte.

An den damaligen Hitparadenstürmern DBMT kam in den 60er Jahren niemand vorbei. 1967 gewann die Band sogar vor den Beatles den Goldenen Bravo Otto. Schuld daran war ganz sicher ihr Riesenhit “Hold Tight” aus dem Jahr 1966, der auf keiner Party fehlen durfte.

Gegründet wurde die Band 1961 in Salisbury von dem Sänger David Harman (Dave Dee, *17. Dezember 1943 in Salisbury; † 9. Januar 2009 in Kingston upon Thames, Surrey), dem Bassisten Trevor Davies (Dozy, *27. November 1944 in Enford), dem Gitarristen John Dymond (Beaky, *10. Juli 1944 in Amesbury), dem Schlagzeuger Michael Wilson (Mick,* 4. März 1944 in Amesbury) und dem Gitarristen Ian Amey (Tich,* 15. Mai 1944 in Salisbury). Sie gaben bald danach ihre bürgerlichen Berufe auf, um als Musiker ihr Geld zu verdienen. Neben Auftritten in England hatten sie auch gelegentliche Verpflichtungen in Hamburg (Star Club, Top Ten Club) und in Köln (Storyville).

Der ursprüngliche Name der Band war Dave Dee And The Bostons.
Im Sommer 1964 wurden die Produzenten Ken Howard und Alan Blakley auf die Band aufmerksam, und sie erhielten endlich einen Plattenvertrag. Sie nannten sich jetzt Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich. Zwischen 1965 und 1969 hatte die Gruppe großen Erfolg. Sie belegte mehr Wochen in den Charts als die Beatles. Zu ihren Hits zählen u. a. Hideaway, Zabadak, Last Night in Soho und The Legend Of Xanadu.

Nach dem Tod von Dave Dee hat sich die Band neu aufgestellt und tritt seitdem in 4-köpfiger Besetzung mit den Original Hits von damals auf.

John Dymond alias "Beaky" von der Band Dozy, Beaky, Mick & Tich" erzählt im Interview mit den "Yesterday"-Moderatoren über die Geschichte der Rockgruppe. Die Band "DBMT" gründete sich 1961 zu Beginn eines musikalisch wichtigen Jahrzehnts in England. Bis heute liebt "Beaky" es Musik zu machen. Für ihn ist Musiker zu sein kein Beruf, sondern purer Spaß. "Hideaway", "Zabadak" und "Last Night In Soho" gehören zu den erfolgreichsten Liedern der Band. In den 60er Jahren spielten "Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich" in Hamburg auf der Reeperbahn. Danach kamen die ersten hochkarätigen Engagements in St. Moritz, Marbella, Monte Carlo, Gstaad, Paris, Mailand, Acapulco und Kreta, die bis heute einen festen Platz im intern. Showbiz´ haben.

Einlass ins Schloßcafe 2 Stunden vorher. Einlass in den Saal ab 15 min vor Konzertbeginn.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix