Samstag, 07.10.2023
um 20:00 Uhr




Die Wellbappn: Hans Well und seine Kinder Sarah, Tabea und Jonas.
Früher scherzte Hans Well (ehemaliges Mitglied der Biermösl Blosn) gern, dass er beschlossen habe, sich das Geld, das er in die musikalische Ausbildung seiner Kinder gesteckt habe, zurückzuholen – und deshalb die Wellbappn gegründet habe. Bappn, um auch das Wortspiel schnell noch zu erklären, bezeichnet im Bairischen das Mundwerk. Vor allem ging die Initiative, darauf legen die jungen Wells großen Wert, von ihnen aus. Denn als die Biermösl Blosn Anfang 2012 das Zeitliche segnete, stand Hans Well zunächst in außerfamiliären Formationen auf der Bühne.
Nie, so erzählen die Kinder, wäre er auf die Idee gekommen, sie zu fragen. „Für ihn waren wir immer nur die Kinder.“ Also fragten sie ihn: Warum machst du das eigentlich nicht mit uns? Musikalisch hatten sie schließlich auch etwas drauf.
Tabea ist professionelle Geigerin, Sarah spielt die Bratsche und Jonas Trompete und Kontrabass.
2013 war das. Seither gibt es die Wellbappn und nun findet leider ihr vorletztes Konzert im Brauhaus statt.
Der Papa dichtet, die Kinder komponieren. Gstanzln, Jodellieder, Hymnen, sogar Matrosengesänge kommen dabei heraus, zumeist aber: bayerische Volksmusik. Ein Genre, zu dem die jungen Wells anders als ihr Vater ein unverkrampftes Verhältnis haben. Klar, sie grenzen sich und ihre Musik von dem ab, was sie volkstümliche Musik nennen, also dem, was die Kastelruther Spatzen und ihresgleichen von den Dächern der Musikantenstadln dieser und angrenzender Republiken pfeifen.
Und doch wollen auch die Wellbappn bei allem musikalischen Kabarett immer noch unterhalten. „Ohne Unterhaltung wären wir Politiker“, sagt Hans Well

Einlass/Bewirtung ab 18.30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix