Donnerstag, 21.09.2023
um 20:00 Uhr




Mit zeitgeisty in die Dekade von 1957–1967 eintauchen – eine Epoche voller Protest, der auch in Literatur und Musik ausgedrückt wird. Vom Bebop-Jazz der Hipster, Hobos und Beats in Jack Kerouacs On the Road (1957), über soziale Proteste, Umweltproteste und Bob Dylan, bis zum psychedelischen Rock der Hippies und Acid-Heads: Ein besonderes Verhältnis von Menschen zur Musik, in Literatur vielfach festgehalten, gipfelt 1967 im Summer of Love. zeitgeisty ist ein Revival bei dem literarische Texte und die Musik der Dekade live gelesen und gespielt werden.
Das Kulturformat zeitgeisty, getragen vom Bunker Ulmenwall aus Bielefeld, ist eine Mischform aus Lesung und Konzert, geht jedoch weit darüber hinaus: Es ist eine kulturelle Zeitreise. Die Grundidee von zeitgeisty geht auf die Vorstellung eines Wurmlochs zurück, durch das man in eine andere Zeit reisen kann.
Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und der Kunststiftung NRW.
Konzept & Moderation: Oliver M. Pawlak
Lesung: Hellmuth Opitz, Marja Kersten, Nicolas Bröggelwirth
Live-Musik: Jumbo and the Elephantz (Karin Peters, Georg Schmitt, Hendrik Säck, Michael Rettig, Marius Strootmann, Jens Korte)

Einlass: 19:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix