Mittwoch, 24.01.2024
um 20:00 Uhr




OPERNSPIEL VON TONIO KLEINKNECHT (LIBRETTO)
UND MARIJN SIMONS (MUSIK)

Stückeinführung: 19:35 Uhr

Eine Koproduktion des Theaters der Stadt Aalen mit den Opernfestspielen Heidenheim, gefördert von der Baden-Württemberg-Stiftung.

Wenn das System wichtiger wird als der einzelne Mensch (und das erleben wir ja gerade) hat uns dieses Stück um den Soldaten Woyzeck viel zu sagen. Sein Hauptmann, der ihn demütigt wo er kann, seine Geliebte Marie, die er aus Geldmangel nicht heiraten darf, sein Zusatzerwerb als medizinisches Versuchskaninchen zermürben ihn, bis er es nicht mehr aushält und selbst Gewalt gegen seine Geliebte anwendet. Büchner untersucht am „Subjekt Woyzeck“ die Frage unserer Abhängigkeit von gesellschaftlichen Bedingungen, die „außer uns liegen“, nach individueller Freiheit und schicksalhafter Determination und kommt zu dem Schluss: „Jeder Mensch ist ein Abgrund; es schwindelt einem, wenn man hinabsieht.“

Karten für RollstuhlfahrerInnen mit Begleitperson erhalten Sie bei der Tourist-Info Aalen (Tel 07361/52-2358)

SCHULVORSTELLUNG:
Diese findet am Donnerstag, 25. Januar 2024 um 10 Uhr in der Stadthalle Aalen statt. Anfragen hierfür bitte an: kulturamt@aalen.de

Foto: Maria Clarissa Wolf

Einlass ab 19 Uhr, Stückeinführung um 19:35 Uhr, Garderobe inklusive

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix